• Home
  • Reiseziele
  • Blog
  • Aktuell
  • Partner
  • Kontakt

Kroatien auf Ski? Idemo na Sljeme!

21.11.2018: Schnee? In Kroatien??? Aber sicher! Den gibt’s, zwar eher selten im sonnenverliebten, meeressüchtigen Dalmatien, dafür aber im naturverliebten Hinterland. Dort ist es sogar schon weiß – und wird weißer und weißer, so dass die Kroaten bereits ihren jahreszeitlichen Schlachtruf in der TV-Werbung platzieren: “Idemo na Sljeme!”

Das heißt auf deutsch: “Gehen wir auf den Sljeme” – und, natürlich, der Sljeme ist ein Berg. DER Berg, wenn man so will, für alle jedenfalls, die auf zwei Brettern restlos glücklich sind.

Ski fahren auf dem Sljeme, das ist Ski fahren mit Geschichte – golden glänzender kroatischer Sportgeschichte. Der Sljeme ist mit 1.035 Metern Höhe der höchste Berg im Naturpark Medvednica – gut 20 Minuten mit dem Auto von Kroatiens Hauptstadt Zagreb entfernt. Der Naturpark ist keineswegs nur in Ski-Weiß ein Traum: Auch in Grün oder in Herbst-Bunt ist die hauptstädtische Bergwelt (228 Quadratkilometer!) ein Traum.

Aaaber wir wollen es jetzt weiß! Schließlich ist ja zime (gespr. sieme), es ist Winter!

Der Sljeme ist kein Riesen-Skigebiet. Aber, wie gesagt, eines mit Geschichte. Es ist die Geschichte von Janica Kostelic, und diese Frau ist eine kroatische Legende.

Janica in Zahlen:

  • Vier Goldmedaillen bei Olympischen Spielen – das hat in der Disziplin Skirennen bislang noch keine geschafft
  • Erste Kroatin überhaupt, die je bei Winterspielen Medaillen gewann
  • Siegerin bei insgesamt 30 Weltcup-Rennen

Und was hat sie davon, außer dem Ruhm, der in Kroatien (im Gegensatz zum Beispiel zu Deutschland, wo man sich eher an grandioses Scheitern als an grandiose Siege erinnert) auf ewig gilt?  Einen kaputten Rücken hat sie davon, dutzendfach operierte Knie … mit 25 Jahren trat Janica Kostelic von der Skibühne ab – zu viele Schmerzen, zu viel Kampf, es ging einfach nicht mehr. Der Kampf begleitete sie von Kindesbeinen an – ihr Vater Ante war ihr Trainer, und er triezte sie und ihren auch sehr gut Ski laufenden Bruder Ivica bis über körperliche Grenzen hinaus. Der Trainer/Vater soll seine Kinder mit Rucksäcken voller schwerer Steine den Berg hoch und runter gejagt haben … welchen Berg? Na, den Sljeme! Janica kommt aus Zagreb, und am Sljeme schnallte sie sich das erste Mal die Bretter an, die sie in höchste Skifahrer-Höhen tragen sollten – Schmerzen inklusive.

Natürlich machte Antes Trainingsplan im kroatischen Sommer keine Pause. Er steckte Janica und Ivica ins Auto, dann ging’s überall hin, wo grad eine Piste zu befahren war. Und weil die Gletscherskigebiete nicht eben billig zu haben waren (und sind), schliefen die drei im Auto.

Das Ergebnis der Qual war eine Ausnahmesportlerin, der zu Ehren jedes Jahr im Januar der Sljeme bei Zagreb zur “Snow Queen Trophy” lädt – und mit der Schneekönigin im Titel ist natürlich Janica gemeint. Das Skirennen gibt’s für Damen und Herren, die besten Sportler der Welt sind dort zu finden – nebst 20.000 Zuschauern, die für ihre Favoriten fiebern.

Vor der Trophy und danach tummeln sich am Sljeme alle, die auch ohne Medaillen-Ehrgeiz dem Wintersport frönen. Und nicht nur dort, Kroatien hat noch andere Skigebiete. Der Vorteil aller Pisten in Hrvatska: Sie sind – verglichen mit Gebieten in Österreich oder Italien – günstig. Beispiel: Der Sljeme kostet genau halb soviel wie der Pitztaler Gletscher in Tirol!

Hier sind drei beliebte kroatische Skigebiete:

Sljeme – Zagreb: drei Lifte, vier Kilometer Abfahrten, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Tageskarte Erwachsene 20 Euro/Kinder 10 Euro

Bjelolasica – Ogulin: fünf Lifte, sechs Kilometer Abfahrten, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Tageskarte Erw. 14/Kinder 8 Euro

Platak – Rijeka: 4 Lifte, acht Kilometer Abfahrten, leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad, Tageskarte Erw. 17/Kinder 13 Euro

Unser Tipp: Na Sljeme! Da ist die Hauptstadt mit all ihren Verlockungen ganz nah, zugleich kann man von der Burg Medvednica aus einen unvergesslichen Ausblick genießen – und am Sljeme kann man prima “grah s pljeskavica” essen … Bohnen mit Riesenfrikadelle. Macht satt, macht glücklich – und ist am Sljeme schnell wieder abtrainiert …

Wer mehr über Kroatiens Skiparadiese erfahren will:

https://www.skiresort.de/skigebiete/kroatien/

 

(Fotos: Pixabay (Schnee, Sljeme)/Wikipedia (Janica Kostelic))

Share

Related posts

7. August 2019

Gold wert: Pilot’s Gin aus Kroatien


Read more
5. August 2019

Montags-Überlebensbild: Die Post kommt – in XS


Read more
29. Juli 2019

Montags-Überlebensbild: Wir denken an Oliver


Read more

Aktuell

  • 0
    Cowboys am Steuer: Verkehr in Kroatien
    5. August 2019
  • 0
    Tourismus: Ist Kroatien zu teuer?
    2. August 2019
  • 0
    Sibenik: Der Wald brennt
    28. Juli 2019
  • 0
    Cromedia präsentiert: Podstrana in drei Sprachen!
    25. Juli 2019
  • 0
    Cromedia präsentiert: Unsere Omis-Mappe ist da!
    25. Juli 2019

Blog

  • Gold wert: Pilot’s Gin aus Kroatien
  • Montags-Überlebensbild: Die Post kommt – in XS
  • Cowboys am Steuer: Verkehr in Kroatien
  • Tourismus: Ist Kroatien zu teuer?
  • Montags-Überlebensbild: Wir denken an Oliver
© Tina Stommel/Cromedia - Impressum