• Home
  • Reiseziele
  • Blog
  • Aktuell
  • Partner
  • Kontakt

Cromedia macht Urlaub: Zwischen Sand und Kies

19.5.2018: Uuuurlaub! Heute ist uns mal nach – Strand. Sandstrand. Äh … sind wir da in Kroatien richtig??? Jo – goldrichtig. Jedenfalls, wenn man es mit der Korngröße nicht so genau nimmt .

Die Frage aller Fragen ist: Bis wann ist der Strand noch aus Kies und ab wann kann man ihn Sandstrand nennen? Von “Feinkies” spricht man bei einer Größe des einzelnen Korns von 6 bis 2 Millimetern. Sand ist es von 2 Millimetern bis 0,06. Hm….

Bevor Sie jetzt nachmessen: Der berühmteste Strand Kroatien ist ein etwas gröberer Sandstrand beziehungsweise ein sehr feiner Kiesstrand – einigen wir uns darauf, dass mehr in Kroatien nicht geht, aber auch nicht gehen muss: Der Zlatni Rat,auf deutsch das Goldene Horn der Insel Brac macht Sandstrandliebhaber glücklich – und Kiesstrandliebhaber auch.

Jetzt zum Juni hin kann man den Strand gerade noch empfehlen – dann erst wieder ab September. Dazwischen gibt’s hier vise koza nego plaza (gespr.: wische kosa naego plaascha). Heißt: mehr Haut als Strand. Heißt: Im Hochsommer ist Zlatni Rat heillos überfüllt.

Der dalmatinische Sommer (die Insel Brac liegt vor Dalmatiens quirligem Zentrum Split) reicht aber – auf deutsch gefühlt – locker in den September hinein.

Das Goldene Horn heißt so, weil der Strand wie ein Horn aussieht – ein lebendes: Die Meeresströmung sorgt dafür, dass die Spitze der 500 Meter langen Landzunge mal nach links, mal nach rechts zeigt. Einige Tonnen an Kies – pardon: Sand werden vom Wasser hin und her geschaufelt.

Wer die Badehose dabei hat, legt sich auf der Südseite des Strandes hin. Wer hosen- und bikinilos bräunen und schwimmen will, tut das auf der Nordseite. Und wer fliegen will, um das bewegliche Horn von oben zu betrachten, der geht auf den Gipfel der Vidova gora gleich hinterm Tausende Jahre alten Kiefernwald: Auf 780 Metern Höhe starten von dort die Drachenflieger.

Übrigens: Der Familienspaß beginnt hier schon mit der Anfahrt zum Strand in Bol: Man kann mit der Eisenbahn hinfahren – eine kleine schnaufende Bahn, die Kindern viel Spaß macht!

Wer noch weitere Sand/Feinkiesschönheiten sucht: Der Merian hat einige aufgelistet:

http://m.merian.de/…/galerie/schoenste-sandstraende-kroatien

Share

Related posts

7. August 2019

Gold wert: Pilot’s Gin aus Kroatien


Read more
5. August 2019

Montags-Überlebensbild: Die Post kommt – in XS


Read more
29. Juli 2019

Montags-Überlebensbild: Wir denken an Oliver


Read more

Aktuell

  • 0
    Cowboys am Steuer: Verkehr in Kroatien
    5. August 2019
  • 0
    Tourismus: Ist Kroatien zu teuer?
    2. August 2019
  • 0
    Sibenik: Der Wald brennt
    28. Juli 2019
  • 0
    Cromedia präsentiert: Podstrana in drei Sprachen!
    25. Juli 2019
  • 0
    Cromedia präsentiert: Unsere Omis-Mappe ist da!
    25. Juli 2019

Blog

  • Gold wert: Pilot’s Gin aus Kroatien
  • Montags-Überlebensbild: Die Post kommt – in XS
  • Cowboys am Steuer: Verkehr in Kroatien
  • Tourismus: Ist Kroatien zu teuer?
  • Montags-Überlebensbild: Wir denken an Oliver
© Tina Stommel/Cromedia - Impressum