• Home
  • Reiseziele
  • Blog
  • Aktuell
  • Partner
  • Kontakt

Cromedia macht Schule: Tierisches Kroatien

Cromedia macht Schule: Willkommen zu unserem 38. Unterrichtspost “Wie werde ich ein echter Kroate?”: Diesmal widmen wir uns den “zivotinje” (gespr. Schiwottinje), den Tieren Kroatiens – und zwar den, äh, etwas aufregenderen Tieren.

• Bild eins: die Vierstreifennatter (Schlange auf kroatisch: zmija, gespr. Smija). Ein echt fettes Teil, diese Schlange – wird bis zu 2,40 Meter lang und fühlt sich in ganz Südosteuropa, also auch Kroatien, wohl.

Die Vierstreifennatter klettert (oder sollte man sagen: gleitet? ) gern auf Bäume, sorgte aber vor einiger Zeit nahe der Insel Losinj (Kvarner Bucht) für menschliches Entsetzen, als sie aus dem Meer auftauchte … und von da unbedingt in ein Boot klettern wollte. Sie hat es nicht geschafft, die Bootsbesitzer hatten was dagegen. Aber hätte sie es geschafft, wäre nicht sooo viel passiert: Die Vierstreifennatter ist ungiftig.

Es gibt 15 Schlangen in Kroatien – drei sind fies: Hornotter,Kreuzotter und Vipera ursinii.

• Bild zwei: “Ein Hai! Ein Hai!!!” – diesen Ausruf werden Sie an Kroatiens Küste nicht hören … die Adria ist quasi Hai-frei. Wen Sie aber im kroatischen Meer treffen könnten, das ist der Walhai. Er trägt Punkte auf der Haut, wird bis zu stattlichen zehn Metern lang und ist den lieben langen Tag damit beschäftigt, Plankton zu fressen. Menschen stehen aber nicht auf seiner Speisekarte! Und: Taucher, die ihn in der Adria zu sehen bekommen, sind zu beglückwünschen für das unvergessliche Erlebnis

• Bild drei: Au! Ja, er kann wehtun, der kroatische Skorpion (kroatisch: skorpija, gespr. Schkorpija) ist selten mehr als vier Zentimeter groß und baut sein Haubennest an Felsen, Höhlen und gelegentlich an Hauswänden … wenn er zusticht, stirbt kein Mensch – aber es schmerzt wie ein Wespenstich und schwillt an… was tun? Schreiend zum Arzt oder in die Apotheke laufen (die unkroatische Reaktion) oder kühlen und abwarten (das macht der echte Kroate). Nach zwei, drei Tagen nämlich ist der Stich – weg.

(Fotos: Pixabay)

Share

Related posts

7. August 2019

Gold wert: Pilot’s Gin aus Kroatien


Read more
5. August 2019

Montags-Überlebensbild: Die Post kommt – in XS


Read more
29. Juli 2019

Montags-Überlebensbild: Wir denken an Oliver


Read more

Aktuell

  • 0
    Cowboys am Steuer: Verkehr in Kroatien
    5. August 2019
  • 0
    Tourismus: Ist Kroatien zu teuer?
    2. August 2019
  • 0
    Sibenik: Der Wald brennt
    28. Juli 2019
  • 0
    Cromedia präsentiert: Podstrana in drei Sprachen!
    25. Juli 2019
  • 0
    Cromedia präsentiert: Unsere Omis-Mappe ist da!
    25. Juli 2019

Blog

  • Gold wert: Pilot’s Gin aus Kroatien
  • Montags-Überlebensbild: Die Post kommt – in XS
  • Cowboys am Steuer: Verkehr in Kroatien
  • Tourismus: Ist Kroatien zu teuer?
  • Montags-Überlebensbild: Wir denken an Oliver
© Tina Stommel/Cromedia - Impressum