Cromedia macht Schule: Willkommen zu unserem 20. Unterrichtspost „Wie werde ich ein echter Kroate?“. Diesmal werden wir süß und kalorienreich: Es geht um leckere Schoki-Produkte mit langer kroatischer Tradition, die jeder Kroate kennt und isst oder als Kind gegessen hat:
• Mikado (Foto 1) – die erste Schokolade in der Welt, die Puffreis enthielt! Hergestellt von Zvecevo – die Firma gibt‘s seit 1921, Mikado kam 1964 auf den Markt. Für die Milchschoko mit Puffreis werden nur feinste Zutaten verwendet, weshalb sie auch das „Croatian Quality“-Label trägt, das von der Kroatischen Wirtschaftskammer vergeben wird
• Cokolino (gesprochen: tschokolino, Foto 2) – so ziemlich jedes Kleinkind wächst mit dem Schokopulver auf. Der Kult-Frühstücksbrei besteht aus Schoki, Getreideflocken und sieben Vitaminen, wie der Hersteller Podravka verspricht – ist auf jeden Fall sehr süß, was für Kinder nicht unbedingt mega-gesund ist… sei‘s drum: Cokolino ist schon seit 1947 auf dem Markt – und wird dort bleiben, weil kroatische Schleckermäuler dem Pulver, das in Milch eingerührt wird, einfach nicht widerstehen können
• Jadro Napolitanke (Foto 3) – in Sachen Waffeln die absolute kroatische Nummer eins. Seit 1952 vertreibt die Firma Karolina die knusprigen, mit Milch- und Kakaocreme gefüllten Waffeln
• Domacica (Foto 4) – DAS Tee- beziehungsweise in diesem kaffeesüchtigen Land DAS Kaffeegebäck schlechthin: Butterkekse mit Schokoladenguss aus dem renommierten Hause Kras, seit 1957 zu haben – in diversen Varianten, auch mit Vollkorn
Wer sich diese kroatischen Leckereien in Deutschland besorgen will, bekommt sie zum Beispiel hier:
(Fotos: Tina Stommel)